
3. April: Mars, Jupiter, die Zwillinge und der Mond
Am Westhimmel ist gerade einiges los: Das Bild zeigt den Himmelsanblick am 3. April gegen 1 Uhr.
(Grafik: Kosmos Verlag/Gerhard Weiland)
Anfang April lohnt sich der Blick an den westlichen Nachthimmel, denn dort ist einiges geboten: Mars befindet sich gerade bei den beiden Zwillingen Kastor und Pollux und strahlt mit dem Dioskurenpaar um die Wette. Etwas tiefer und horizontnäher steht Jupiter zwischen den Hörnern des Stiers.
In der Nacht vom 2. auf den 3. April empfängt Jupiter zudem noch einen Ehrengast: Die zunehmende Mondsichel besucht den Gasriesen gegen Mitternacht und nähert sich ihm auf etwa fünf Grad. Wer von alldem Himmelsschauspiel noch nicht genug hat, kann den Blick gen Südosten schweifen lassen: Dort prangt das Frühlingsdreieck aus Spica, Regulus und Arktur.

Kosmos Himmelsjahr 2025
Alles, was das Jahr 2025 zu bieten hat: Mit dem Himmelsjahr die Highlights am Nachthimmel entdecken!
Zum Buch